Feuerwehr im dritten Schuljahr
Da war unser Hausmeister Andre mal wieder in seinem Element als Heike Ritter und Vinzenz Thelen ihn baten, das aktuelle Feuerwehrthema in ihren dritten Schuljahren zu veranschaulichen. Die Kinder waren begeistert, ein Feuerwehrauto mal genau inspizieren zu können, Funktionen der Teile kennenzulernen und ihr Wissen einzubringen. Danke, Andre.
Ab heute, 2.5.22, gibt es einmal die Woche immer montags in der 2.großen Pause eine "Disco mit Mats".... und scheinbar besteht Bedarf.... seht selbst...
Ausflug der dritten Klassen ins Hochwaldmuseum in Hermeskeil
Am 7.4.22 stattete Jürgen Schalz im Auftrag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz den vierten Klassen einen Besuch ab. Dort behandelte er wichtige Punkte im Kontext der digitalen Medien, mit denen die Viertklässler bereits in ihrem Alltag konfrontiert werden. Themen wie versteckten Kostenfallen, Cybersicherheit oder Cybermobbing lauschten die Kinder gespannt und nahmen viel mit. Wir finden, wir sollten diesen Möglichkeit der Information jährlich nutzen. Danke an Herrn Schalz.
18-3-22 Friedensveranstaltung
mit der
Erbeskopf Realschule +
Heute fand auf dem Schulhof der Realschule+ eine Friedensveranstaltung statt, zu der wir eingeladen waren. Neben Reden der Schulsozialarbeiterin Frau Brinkmann, der Verbandsbürgermeisterin Frau Höfner und der Schülervertretung durften wir nochmal "Unser Schiff" singen. Es gab einen Waffel- und Kuchenverkauf zugunsten der Flüchtlinge, Plakate wurden erstellt und wir durften den Schulhof mit Friedenstauben bemalen.
Unsere AG-Kinder bastelten diese Woche Schultüten für die erstan Kinder, die nächsten Montag aus der Ukraine zu uns kommen.
FaStNaChT 2022
... schon wieder kein Fest.... geht gar nicht, dachten wir uns und feierten coronakonform in unseren Klassen..... mit lauter Musik durften alle dorthin einmarschieren.
Eigentlich hätten sich die Kolleg/innen nicht verkleiden müssen, denn unser Motto war "Superhelden"... sie schlüpften dennoch in eine andere Identität. Rouvinio Brucini gab sich traditionell die Ehre für alle Klassen Einzelvorstellungen zu geben. Die Kuscheltiere waren wieder dabei und es gab sogar schwebende Kinder...
Benjamin Thomas heißt die neue männliche Verstärkung in unserem Team. Herr Thomas absolviert bei uns seine Zeit als Lehramtsanwärter und unterrichtet hauptsächlich in der 1a und der 2a. Herzlich Willkommen an unserer Schule und eine gute Zeit !
((P.S. Besonders die "Schiffi" freut sich , endlich einen Rockmusiker im Kollegium zu haben.... ))))
Leider müssen wir heute Vanessa Stretz rausschmeißen (symbolisch in der Aula). Sie hat ihre Ausbildung bei uns beendet und fängt als "fertige" Lehrerin in Schmelz an der Grundschule an. Wir hatten eine tolle Zeit mit dir, Vanessa,und sind uns sicher, dass du für deine neue Schule eine große Bereicherung sein wirst: als Mensch, als Kollegin und als Lehrerin.. Schön, dass du da warst. Komm uns bald besuchen......
Auch Marie fliegt heute raus. Marie hat uns ehrenamtlich ein halbes Jahr geschenkt, in dem sie Erfahrungen sammeln wollte für ihre Ausbildung. Im Kollegium und bei den Kindern bleibt sie in äußerst positiver Erinnerung durch ihr tolles Engagement. Nicht selbstverständlich, dass sich jemand ehrenamtlich derart einbringt. Vielen Dank dafür, liebe Marie. Wiederzufinden wird sie an der Sporthochschule in Köln sein, wo sie sich auf ihre Zeit als Lehrerin vorbereiten wird. Unsere Tür ist jederzeit offen für dich....
Seit gestern erfreut unser Weihnachtsfenster im Kaufhaus Diehl große und kleine Leute. Zwei Wochen haben unsere Kinder daran geschnibbelt und besondere Details eingearbeitet: Wer findet das Baumhaus, das Iglu, die Laterne...? Besonderer Dank geht an Annika Fu und Chiara für ihre Unterstützung der Dritt- und Viertklässler <3
Neues aus unserer Schulsozialarbeit:
Zu den
Camäleons:
Die Klassen 2a und 2b begleiten Ferdi, das
Chamäleon und seine Freunde auf einer spannenden Schatzsuche.
Sind die bunten Ferdis der Kinder nicht
wunderschön?
Fragt eure Kinder doch mal nach dem
Schatzsuchervertrag oder legt zusammen eine Chamäleonpause ein ;-)
Zu den zusammengeklebten
Kindern:
Die 4. Klassen machen sich im Rahmen des
Sozialkompetenztrainings auf zu einem spannenden Abenteuer. Gemeinsam mit den vier Freunden Cedric, Irina, Julie und Mehmet erkunden sie die Burg Duesternbrook.
(*Lorena Breit*)
Gruseliges Halloween wünschen die Kürbisse der 4a.....
... unser Kollegium im aktuellen Schuljahr
..... und unsere Schulgemeinschaft =)
Herbstschule
Unser Förderkreis hat uns mal wieder was Gutes getan- heute konnten die Herbstschulkinder die Tischtennisplatte einweihen, die uns der Förderkreis gestiftet hat. Die Platte steht momentan in der Aula, ist aber sogar wettertauglich und kann auch draußen genutzt werden. Da werden sich besonders die Ganztagskinder freuen. DANKE !!!!
Schöne Herbstferien für alle...
und danke an Katharina und Marie 2 für das witzige Fensterbild in meinem Büro... =)
Maries (1) Rausschmiss
Am 1.10.21 mussten wir schweren Herzens unsere Marie 1 rausschmeißen, die uns 6 Monate ihrer Zeit ehrenamtlich zur Verfügung stellte. Marie war viel in der 2, der 4 und am Nachmittag unterwegs und ist nicht nur den Kindern sehr ans Herz gewachsen. Nächste Woche beginnt für sie das Studium des Lehramts für Grundschulen in Koblenz. Dabei wünschen wir ihr viel Erfolg, sind uns aber sehr sicher, dass sie das bestens meistern wird. Denk immer an uns, wenn du "Cover me in sunshine" hörst um komm ganz schnell wieder, gerne als Kollegin. =)
GTS-Trommelworkshop
Endlich haben wir mal wieder die Cajons ausgepackt um einen kleinen Trommelworkshop am Nachmittag durchzuführen. Zu funky Rhythmen von Robbie Williams` "Hot fudge" trommelten sich die Viertklässler der GTS die Hände heiß und zeigten dabei echtes Talent.
*Gegacker....*
Wer zur Zeit unsere Schule betritt, sieht einige neue Gesichter, die uns hier bei unserer Arbeit unterstützen.
Lorena Breit als Schulsozialarbeiterin (oben links), Marie Krist als ehrenamtliche Praktikantin, Annika Fusenig als Erzieherin in Ausbildung, Katharina Keemß-Kynhoff als FSJlerin (unten links), Chiara Blau als Ehrenamtspraktikantin und Marie Becker ebenfalls als Ehrenamtlerin.
Wir bedanken uns alle bei euch für die Zeit, die ihr uns zur Verfügung stellt um Erfahrungen zu sammeln (und für die vielen witzigen Momente mit euch.. *cover me in sunshiiiine...*)
Am 9.9.21 gab es von Hausmeister André den alljährlichen "Daumen hoch" für die von allen erfolgreich absolvierte Feueralarmübung. Alle Kinder verhielten sich vorschriftsmäßig und unaufgeregt. Prima gemacht!
WANDERTAGE in allen Klassen
Gleich in der 2.Schulwoche nutzten wir das tolle Wetter um mit allen Klassen Wandertage durchzuführen. Da ging es zu den Spielplätzen nach Bäsch und Talling, zur Molitorsmühle nach Schweich und natürlich in den Trollewald. Die Erstklässler konnten doch tatsächlich einen weiteren Troll finden. Dieses Mal ist es ein Mädchen namens Jonna, die unserem Tjelle nun Gesellschaft leisten kann.
Einschulungsfeier 31.8.21
Heute fand auf unserem Schulhof die Einschulungsfeier für 27 Erstklässler statt. Unsere 4er begrüßten die Neuen mit ihrem Beitrag "Leuchtender Blitzlichtstart" und ihren beiden CHORWURM-Lieblingsliedern. Zum Glück regnete es nicht und die beiden Vertreterinnen der Kirchen, Frau Schmitz und Frau Violino (DANKE!) , konnten die Segnung der Erstklässler beim Betreten der Schule übernehmen.
Förderkreis engagiert sich für Opfer der Flutkatastrofe in Ahrweiler
Ein großes DANKESCHÖN an alle Familien, die uns einen Ranzen gespendet haben für die Kinder der Aloisiusgrundschule in Ahrweiler. Ganze 90 Schultaschen und viele viele Schulbücher kamen so zusammen, die Annika Fusenig und Nicole Schiffmann mit einem von Auto Hermann zur Verfügung gestellten vollgetankten Großraumflitzer direkt nach Ahrweiler brachten. Hinzu kamen Arbeitsmaterialien für 500 € vom Förderkreis selbst. Wir waren erstaunt, dass unseren Aufruf sogar Menschen erreichte, die eigenlich nichts direkt mit unserer Schule zu tun haben und die einen weiteren Weg auf sich nahmen nur um uns ihre Taschen zu bringen.
Getoppt haben die ganze Aktion allerdings kleinere Menschen, die am Wochenmarkt in Thalfang selbstbemalte Steine verkauften und so unglaubliche 2000 € einnahmen, die sie ebenfalls dem Förderverein der Grundschule Ahrweiler spenden möchten. Ihr seid einfach UNGLAUBLICH TOLL.
@ mats webel...... DANKE =)
Die Bilder unserer Zweitklässler machen Lust auf Sommer, Ferien, Badespaß. Sind toll geworden, oder?
Warum Altbewährtes ändern...? ....
Am 25.6.21 wurde der alte Vorstand unseres Förderkreises wieder einstimmig neu gewählt. Unter dem Zepter von Kai Lukas freuen sich Christine Bailleux, Anne Molter, Barbara Stüber, Stefan Flocki Breit, Andreas Schade, Vinzenz Thelen und Nicole Schiffmann auf die Arbeit des Förderkreises im nächsten Schuljahr. Neben dem großes Zirkusprojekt stehen einige kleinere Vorhaben an, über die wir zeitnah informieren.
Ich bedanke mich bei euch allen für die tolle, witzige und äußerst produktive Zusammenarbeit in den letzten Jahren. DANKE!
.