... was für ein schöner Moment in dieser seltsamen Zeit.... Frau Frick heiratet am 9.1.21 ihren Joshua und heißt ab jetzt Frau Simon.
Die ganze Schulgemeinschaft gratuliert von ganzem Herzen . Auch wenn ihr beiden schon lange den Weg gemeinsam geht, wünschen wir euch für den, der vor euch liegt, das Allerbeste.......
Moodledudeldei....... seit dieser Woche befinden wir uns im Fernunterricht und ich möchte mich auf diesem Weg mal bei Eltern, Kindern und Kollegen bedanken. Ihr macht das großartig !!!!! Alle beweisen Mut, Ausdauer, aber vor allem Geduld mit der Technik. Danke an alle: Wir schaffen das =)
14/9/20 Schultütenaktion der Bücherei
Wie jedes Jahr besuchte uns heute Petra Schmitt von der Verbandsgemeinde-Bücherei mit ihrer Schultütenaktion.
Unser Kollegium im Schuljahr 20/21
2.9.20: innogy Westenergie beschenkt Abc-Schützen in der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf zum Schulstart.
Über ein Geschenk von innogy Westenergie konnten sich die Schulanfänger der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf freuen. Gemeinsam besuchten die erste Beigeordnete Vera Höfner und Marco Felten vom Energieunternehmen innogy Westenergie die Erstklässlern in Heidenburg, Malborn und Thalfang und hatten verschiedene Überraschungen im Gepäck. Verstärkt wurde die Gruppe zudem von dem Ortsbürgermeister Burkhard Graul aus Thalfang.
40-jähriges Dienstjubiläum
... zu ihrem 40-jährigen Dienstjubiläum besuchte uns heute unsere liebe Kollegin Rita Weiler-Steffens. Sie genießt die Altersteilzeit in vollen Zügen, manchmal ist sie sogar zuhause anzutreffen und bereist mal nicht gerade die Welt. 40 Jahre Grundschule: tolle Leistung. Besuch uns bald wieder, liebe Rita =).
Erfolgreiche Feueralarmübung am 27.8.20 - Hausmeister Andre hat uns gelobt =).
Das sind unsere neuen FSJ-ler: Chiara, Dominik und Felicia.... danke , dass ihr uns ein Jahr unterstützen wollt ! Guten Start.......
Herzlich Willkommen
im Schuljahr 2020-21
Unsere CHORWÜRMER der vierten Schuljahre begrüßten heute 48 Einschulungskinder auf unserem Schulhof. Mit ihrer Darbietung u.a. von "Klassenkamerad" machten sie Lust auf Musik und mehr in der Schule. Gleichzeitig sind die 4er auch die Paten der neuen Schülerinnen und Schüler. Sie werden sich in den nächsten Tagen und Wochen ganz besonders um ihre Schützlinge kümmern. Einen prickelnden Schulanfang versprachen sie ihnen mit ihrem Brausevortrag. Petrus war auf unserer Seite und überließ den Segen den beiden Vertreterinnen der Kirche: Frau Violino und Frau Fastenrath. Herzlichen Dank dafür.
Nicole Schiffmann
Erste Corona-Schulwoche der Viertklässler
Die erste Schulwoche mit der Hälfte der Kinder der 4a und b ist vorbei. Wir nehmen als Fazit mit: unsere Schüler/innen halten sich hervorragend an die abgesprochenen Regeln und sind richtig kreativ geworden, in den Pausen kontaktlos zu spielen. Ein fettes Lob an euch =). Jetzt sind sie traurig, dass sie nächste Woche zuhause bleiben müssen, gönnen aber ihren Mitschülern auch eine schöne Woche.
..... wo befindet sich die Mensa?.... wie viele Toiletten gibt es hier?.... welche Schuhgröße hat Frau Martel?.... viele wichtige Fragen gab es auch dieses Jahr wieder in der Schulrallye für unsere zukünftigen Erstklässler zu beantworten. Die Minis besuchten uns mit ihren Erzieherinnen am 3.3. , erst etwas ängstlich, dann aber zunehmend aufgetauter um erst einen Gutenmorgen- Auflockersong mit Nicole Schiffmann zu singen und dann in Gruppen unsere Schule unsicher zu machen. Wie jedes Jahr freut sich die ganze Schulgemeinschaft über den lieben Besuch. Wir bedanken uns für die tolle Kooperation bei allen vier KiTas.
Ausflug nach Mainz
Am Mittwoch dem 04.03.2020 sind wir, die Klasse 4b und die Klasse 4a, mit dem Bus nach Mainz in den Landtag gefahren. Dort wurden wir von den beiden Herren Oliver und Clemens durch den Landtag geführt. Wir durften miterleben wie es sich anfühlt Abgeordneter oder Landtagsminister zu sein. Wir diskutierten über das Thema: "Weniger Schulzeiten", danach gab es Mittagessen. Das leckere Essen wurde in der Kantine zubereitet und danach mit großem Genuss von Lehrern und Kindern gegessen. Als wir mit dem Essen fertig waren machten wir noch Klassenfotos.
Nach dem Erlebnis im Landtag fuhren wir mit dem Bus weiter zur Kirche St. Stefan wo wir mit großer Begeisterung die berühmten Chagall Fenster betrachten. Wir bekamen eine Führung durch den Glockenturm und eine kleine Geschichte erzählt. Nach der Besichtigung machten wir uns wieder auf den Heimweg. Wir sind uns sicher, dass der Aufstieg jedem gefallen hat.
Luca Gruben und Felix Robert
Ein sagenhaftes Fastnachts-Programm von etwa 3 Stunden stellten die Kinder unserer Grundschule in diesem Jahr auf die Beine. Da war alles dabei: Sketche, Lieder,Tänze, Witze, Zaubereien, Spiele und und und.... sehr kurzweilig lachten wir uns durch den Vormittag unter der Leitung von Frau Schulz bevor wir uns in die winterferien verabschiedeten zur Erholung unserer Wangen- und Bauchmuskulatur.
CHORWÜRMER am Thalfanger Weihnachtsmarkt
Bei herrlichem Wetter traten unsere Chorwürmer am diesjährigen Weihnachtsmarkt in Thalfang auf. Vor vielen Zuhörern trugen die 85 Kinder ihr eingeübtes weihnachtsliches Repertoire vor und erhielten dafür anerkenneden Applaus. Sogar der Nikolaus ließ sich blicken und verteilte Tüten an alle Anwesenden.
Elmar Ittenbach zu Besuch
Bericht Medientrixx-Schulung
Die Medienschulung fing damit an, dass wir uns vorgestellt haben. Jeder sollte sagen, wie er heißt, welche Mediengeräte er hat und was er am liebsten im Internet macht. Dabei haben wir uns ein Wollknäuel zugeworfen und wir mussten ein Stück festhalten. Am Ende hatten wir ein großes Netz; darüber haben wir uns noch unterhalen. Dann sollten wir rein gehen. Die Computerbildschirme waren noch gesperrt; dann haben wir uns noch über Sachen unterhalten, die wir bei Apps haben wollen. Endlich durften wir, als Miriam und Julia (so heißen die, die das gemacht haben) fertig mit Ideen sammeln waren, auf Webseiten gehen, die uns gesagt wurden. Eine von denen war von den beiden selbst erstellt. Leider funktionierte die aber nicht. Also durften wir nur auf eine und zwar: FragFinn.de. Da konnten wir Fragen stellen und auf Webseiten für Kinder kommen. Später haben sie uns den Auftrag gegeben, ein Quiz zu machen. Neben mir saß Luca, sein Computer funktionierte nicht. Deshalb haben wir zwei-Spieler-Modus gespielt. Dann wurden auf die Tafel noch andere Websites geschrieben, die für uns waren. Wir sind auf eine von denen und haben Videos geguckt. Dann mussten wir zurück in die Klasse (Miriam und Julia kamen auch mit). Dann haben wir noch ein bisschen geredet und bekamen Zettel. Auf den Zetteln stand ihre Website und noch viele Tipps. Dann war es auch schon zu Ende. Wir haben uns verabschiedet und durften gehen, weil schon Schulschluss war.
Tim Alt
Gedenkfeier zum Novemberpogrom 1938
Samuel Hirsch:"Die Religion der Liebe und Toleranz ist ganz gewiss die Religion der Zukunft!"
Die ältesten Chorwurmkinder durften am 10.11.19 die Gedenkstunde in Thalfang mit zwei hebräischen Liedern mitgestalten. Pfarrer Dr.Schreiber und Elmar Ittenbach luden zu der Gedenkstunde ein, in der auch Schülerinnen der Erbeskopf Realschule+ Gedichte und Texte vortrugen. Bettina Brück und Vera Höfner richteten ebenfalls bewegende Worte an die vielen Anwesenden.
Kollegium Schuljahresbeginn 2019
Ich bin ein Goldschatz...
...so der Titel der diesjährigen Einschulungsfeier an der Grundschule Thalfang. Wie gewohnt füllte sich unsere Aula mit Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunden der Kinder, die am 13.8. zum ersten Mal die Schule besuchten. 28 Erstklässler ergänzen unsere Schulgemeinschaft und werden ab sofort unterrichtet von Markus Becker und Vinzenz Thelen.
Den kirchlichen Teil der Feier übernahm Frau Fortuin sehr kindgerecht und lebensnah. Musikalisch kreative Beiträge kamen von den Zweitklässlern und dem Chorwurm. So konnten die Neuen ganz entspannt und fröhlich nach Hause gehen um mit Vorfreude den nächsten Tagen entgegen zu sehen.
Und nicht vergessen: Du bist ein Schatz =).
Herzlich Willkommen der neuen Kollegin im Team: Anne Fetzer übernimmt die Klassenleitung der neuen 3a. Da sie schon einmal zu uns abgeordnet war und bereits an anderen Schulen mit dem Einen oder Anderen aus unserem Kollegium zusammengearbeitet hat, wird sie sich sicher ganz schnell eingewöhnen. Viel Spaß bei uns ! =)
Förderkreis Aktion "Hangbefestigung"
Unser Förderkreis hat uns mal wieder was Gutes getan =). In einer 3-Tages-Aktion wurde der Hang bei den Rutschen mit Reifen zum Hinaufklettern befestigt, was lange fällig war. Jetzt können die Kinder viel besser den Hang begehen und das Rutschen macht noch mehr Spaß. Ein fettes Dankeschön an Flocki, Vinzenz, Kai, Andreas und Robin !!!!!!!!
Mats trommelt
Sportfest am 7.6.19
Der Wettergott war mal wieder auf unserer Seite als wir am Freitag unser alljährliches Sportfest auf dem Thalfanger Sportplatz "feierten". Bei angenehmen Temperturen gaben alle unsere Kinder ihr Bestes, besiegten sogar im Staffellauf die Lehrer-/Elternmannschaft. Auch die Vorschulkinder der KiTas nahmen wieder als zwei Riegen mit ihren zukünftigen Klassenlehrern teil.
In der abschließenden Siegerehrung auf dem Schulhof konnte Frau Lang, die das Fest organisiert hatte, viele Urkunden verleihen.
Wenn aus Fremden Freunde werden
Am 4.6.19 luden uns die Kindergartenkinder der Arche Noah zu ihrem Musical ein, das sie zur 25 jährigen Bestehensfeier eingeübt hatten. Wunderschöne Lieder und eine tolle Botschaft begeisterten unsere Kinder und die anderen Gäste.
KLASSE WIR SINGEN... Wir sind dabei
„Klasse! Wir singen“ ist ein Schulprojekt, das Kinder begeistert und Schule positiv beeinflussen kann.
Motiviert von der Aussicht auf IHR Konzert in den großen Veranstaltungsorten, wo sonst nur die Stars singen, verändern sich die Kinder. Dabei geht es nicht um Wettbewerb, sondern um das Miteinander. Die Kinder singen in der Vorbereitungsphase im Chorwurm und erleben wie sie durch gemeinschaftliches Bemühen immer besser werden. Singen öffnet Kinderherzen und macht froh. Auch nach Jahren noch bezeichnen Kinder, die an Liederfesten teilgenommen haben, dieses Konzert als eines der prägenden kulturellen Erlebnisse ihrer Kindheit. Dabei wirkt sich der gute Geist auf die ganze Schule aus, weil überall miteinander gesungen wird und die Vorfreude auf das Liederfest ansteckt. Die euphorischen Publikumsreaktionen stärken das Selbstvertrauen auch der Kinder, die sonst eher zurückhaltend sind.
Die Aktion „Klasse! Wir singen“ ist aus ehrenamtlichem Engagement von Chorleitern, Lehrkräften und Eltern 2007 in Deutschland entstanden. Sie ist gemeinnützig und muss sich finanziell selber tragen.
Frühling Krea(k)tiv
Wir starteten in die Osterferien mit dem letzten Projekttag unserer Frühling-krea(k)tivtage. Umrahmt vom Minimusical „Frühling im Traumzauberbaum“der 2a und Tänzen der 1er und der 4a bummelten die neugierigen Eltern durch alle Klassen und bewunderten, was in den letzten drei Tagen alles so zustande kam. Da gab es geometrische Fadenspinnereien in der 4b, eine Frühlingswerkstatt bei den 1ern und Herzklopfen in der 2b. Das logische Denken wurde herausgekitzelt von den 3ern, die ihren Eltern ganz klar überlegen waren beim Zusammenbau des Somawürfels und und und…
Die Schulgemeinschaft wünscht erholsame Ostertage und sonnige Ferien
Schwimmturnier in Wittlich
Einen tollen 6. Platz (von 11) belegte unsere Mannschaft am 11.4.19 beim Schwimmwettbewerb in Wittlich. Gratulation, toll gemacht =).
Eine Reise um die Welt
Wir hatten am 4.4.19 die Ehre eine berühmte Harfenistin, Silke Aichhorn, bei uns zu Gast zu haben. Sie gab zwei Konzerte für uns, eins für Klasse 1/2 und eins für 3/4. Im Gepäck hatte sie eine wunderschön verzierte Harfe, eine Schatzkiste und viele spannende Gegenstände. Auf einem fliegenden Teppich umrundete die Künstlerin mit Hilfe aller Kinder die Welt, flog mit ihnen nach Frankreich, Israel, Afrika, Österreich... und erzählte dazu spannende Geschichten. Wir lernten Lieder aus den verschiedensten Bereichen der Erde kennen, ordneten Flaggen zu und erfuhren viele Eigenheiten der einzelnen Länder. Dabei waren alle stets animiert mitzumachen, mitzudenken und mitzurätseln. Fasziniert hörten alle zu, sobald Klänge der Harfe erklangen. Es war wunderschön.
In der Jahreshauptversammlung unseres Förderkreises wurde der alte Vorstand im Amt bestätigt und tritt in der gleichen Formation für weitere zwei Jahre an. Danke an euch alle, die Arbeit mit euch macht großen Spaß !!! Das nächste Projekt startet im Mai =).
Wir haben gewonnen!!! KREISMEISTER
Turniersieg des Hallenfußballturniers der Grundschulen (Kreis BKS-WIL) in Piesport
Nachdem wir am 30.01.19 die Vorrunde gewonnen hatten, durften wir an der Endrunde teilnehmen. Am 15.03.19 um 8:00 Uhr machte sich unser Team zusammen mit Herrn Thelen mit dem Bus auf den Weg nach Piesport. Alle waren ein wenig aufgeregt und gespannt, auf welche anderen Mannschaften wir treffen würden. Gespielt wurde in 2 Gruppen mit je 5 Mannschaften, von denen die beiden Sieger um Platz 1 und die beiden zweitplatzierten um Platz 3 spielten. Nachdem wir die Regeln erklärt bekommen hatten, begann das Turnier mit etwas Verspätung. Die Spiele dieser Vorrunde endeten:
GS Thalfang – GS Meistermann 2:0
GS Thalfang – GS Zeltingen 0:1
GS Thalfang – GS Gladbach 2:0
GS Thalfang – GS Bombogen 0:0
Danach stand unsere Mannschaft zusammen mit der GS Meistermann auf Platz eins. Da wir aber das Vorrundenspiel gegen Meistermann gewonnen hatten, entschied der direkte Vergleich, dass wir im Spiel um Platz 1 standen.
Im Finale gegen Hetzerath hat unsere Mannschaft toll gekämpft und sich einige Torchancen herausgespielt. Dennoch endete das Spiel nach 7 Minuten 0:0, sodass wir noch ins Elfmeterschießen mussten. Das war an Spannung kaum auszuhalten (Frau Bailleux fragte schon nach der nächsten Entbindungsklinik ……..J). Nach 2 verwandelten Elfmetern von unserer Mannschaft und 3 tollen Paraden von unserem Tormann, konnten wir das Elfmeterschießen für uns entscheiden.
Bei der anschließenden Siegerehrung bekam jede Mannschaft eine Urkunde. Unser Team bekam zudem einen neuen Fußball für die Schule und jeder Spieler eine Medaille.
Herr Thelen und die vielen mitgereisten Zuschauer (Danke, dass ihr uns unterstützt habt!) waren ganz stolz auf uns. Die lautstarke Heimfahrt im Bus und dieser etwas andere Schultag werden uns allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben. (Ben Fetzer,4a)
.... und zwar als Motto "Unter dem Meer" und danach in die erstmaligen Winterferien. Blubb. Die Kinder der Grundschule Thalfang ließen es sich auch durch die Winterferien nicht nehmen, ein zweistündiges Programm zur närrischen Zeit auf die Beine zu stellen. Mit allerlei Sketchen aus der Schulwelt, Tänzen, Liedern und Spökes erheiterten sie die anwesenden Gemüter. Wie in jedem Jahr führte eine Kollegin aus dem benachbarten Ausland durchs Programm und brachte damit nicht nur ihr eigenes (pinkes) Blut in Wallung. Besonders viel Mühe hatten sich die Kinder aller Klassen dieses Jahr mit der Dekoration einer Unterwasserwelt in der Aula gegeben, die auch nach den Ferien noch zu bewundern sein wird.
Schöne Ferien euch allen und eine tolle närrische Zeit. =) Grundschule Thalfang, Helau !!!
Jana Frick ist die neue Kollegin an unserer Schule. Sie wird ab März die Klassenleitung der 3b übernehmen für Christine Bailleux, die dann in den Mutterschutz geht. Für Jana Frick ist es die erste Stelle nach ihrem Referendariat. Herzlich Willkommen in unserer Schulgemeinschaft und viel Spaß mit Kindern und Kollegium. =)
Rausschmiss unserer Lena Büchele am 31.1.19. Lena unterrichtet jetzt ein erstes Schuljahr in der Pfalz. Machs gut, Lena, besuch uns bald. =(
.