Auch 2023 bereicherten die CHORWÜRMER wieder die weihnachtliche Atmosphäre am Thalfanger Weihnachtsmarkt und gaben Titel aus dem aktuellen Repertoire zu Gehör. Sogar der Nikolaus sang textsicher mit.
Das Klassenzimmer groovt
... und zum Grooven bringt es heute mit allen Kindern unserer Schule Matthias Philipzen. Er ist Dozent für Percussion an der Würzburger Musikhochschule. Seit vielen Jahren leitet er Workshops europaweit und vermittelt Spielweisen und Handhabung verschiedener Percussioninstrumente. er ist ein gefragter Drummer und Percussionist, der mit den unterschiedlichsten Projekten tourt.
Wenn die Kinder heute singend heim kommen mit "Affe, Bär, Papagei,Papagei......" haben alle alles richtig gemacht =D.
Vielen Dank, Matthias, gerne wieder =).
... Kollegium 2023-24
Montag, 11.9.2023 Erfolgreiche Feueralarmübung
Am 4.9.23 starteten wir mit einer Schulanfangsfeier ins neue Schuljahr. 36 neue "Erstis" sind mit an Bord und wurden von ihren Paten, den Viertklässlern herzlich in Empfang genommen. Viele gute Wünsche wurden in den Himmel geschickt und die Chorwürmer umrahmten die Feier mit mitreißenden Songs.
Allen Kindern und Kollegen wünschen wir einen tollen Start ins neue Schuljahr!
Traditioneller Rausschmiss der 4er am 21.07.2023
Am letzten Schultag flogen wieder alle raus, die im nächsten Schuljahr nicht mehr unsere Schule besuchen. Das sind neben den 4ern auch leider Benjamin Thomas, Valerie und Franzi...... tschüüüüüüss, besucht uns bald.....
"An der Bushaltestelle"- Verabschiedung unserer 4er
In einer sehr emotionalen Abschiedsfeier am 20.7.2023 verabschiedeten sich die 4er von uns an der Haltestelle "Grundschule" um nach den Ferien in andere Busse zu steigen und an anderen Haltestellen auszusteigen.
Frau Ritter und Herr Thelen gestalteten mit ihren Schützlingen sehr liebevoll diese Feier, in der der Dank an die Eltern und Wünsche für die Zukunft nicht zu kurz kamen (und manch einen zu Tränen rührten).
Schuljahresabschlussgottesdienst 19.7.2023
Frau Ritter und Frau Violino haben mit den Viertklässlern einen sehr schönen Abschlussgottesdienst vorbereitet, unterstützt durch die Chorwürmer. Herzlichen Dank dafür. Sogar einige Eltern und Großeltern fanden die Zeit, daran teilzunehmen.
Jedes Jahr gestalten wir in Zusammenarbeit mit den KiTas den Übergang der zukünftigen Erstklässler vom Kindergarten in die Grundschule, damit dieser große Einschnitt im Leben der Kleinen harmonisch verläuft. Am 11.7.23 fand der abschließende Besuch bei uns statt, an dem die Paten ihre Schützlinge musikalisch begrüßten und eine Unterrichtsstunde mit ihnen verbrachten. Jetzt können alle in den Ferien noch einmal ordentlich Kraft tanken um dann frohen Mutes die Schulzeit zu beginnen. =)
Thalfanger Unternehmen und Vereine übernehmen Verantwortung / Jugend bringt sich ein / Crowdfunding durch Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde
Im Mai wurde durch Vandalismus in Thalfang das Fußball Minifeld so stark beschädigt, dass die Verbandsgemeinde den täglichen Treffpunkt für viele Kinder und Jugendliche in- und außerhalb der Schulzeiten sperren musste. Die Sanierungskosten belaufen sich nach ersten Angaben auf ca. 25.000,-€, welche die Verbandsgemeinde nicht alleine stemmen kann. Daher hat sich ein Bündnis verschiedener Vereine und der Schulen zu einem Aktionsteam gebildet, um der Jugend in und um Thalfang die Sanierung des Mini Spielfeldes sowie eine weitere Begegnungsstätte finanziell zu ermöglichen. Mit einem Spendenaufruf an die Vereine und Unternehmen in der Verbandsgemeinde Thalfang, sowie einem Crowdfunding-Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürgern, soll ab dem 11.07.2023 genau dieses Kapital gesammelt werden.
Die Schülerinnen und Schüler der Erbeskopf Realschule plus, sowie der Grundschule Thalfang, werden sich zu einem Clean-Up-Day am 18.07.2023 zusammenfinden, um den Menschen und Unternehmen zu zeigen, dass Sie sich für das Dorfleben einbringen möchten und die Straßen und Wege von Müll und Dreck zu befreien. Mit einem Spendenlauf nach den Sommerferien sollen zudem weitere finanzielle Mittel gesammelt werden. Weitere Aktionen werden durch die Schüler-Vertretungen geplant.
Schulrallye der zukünftigen "Erstis"
Am 4.7.23 besuchten uns die zukünftigen Erstklässler um unser Schulgebäude in einer Schulrallye zu erkunden. Sie zählten Toiletten, Stufen, suchten das Krankenzimmer, lernten Klassenmaskottchen kennen und vieles mehr. Vielen Dank an die Erzieherinnen und den Erzieher für die freundliche Unterstützung und die gute Kooperation.
Impressionen vom Sportfest am 27.6.2023
Schwimmwettbewerb am 19.4.2023
Am 19. April 2023 sind wir ganz normal in die Schule gekommen und sind dann mit dem Bus nach Bernkastel-Kues gefahren. Wir machten einen Zwischenstopp in Mühlheim, um die Mühlheimer Kinder abzuholen. Als wir ankamen haben wir unsere Taschen in den Essbereich gelegt. Die ersten Schwimmer waren schon im Wasser und sind gegeneinander geschwommen. Die Kinder die erst etwas später dran waren, haben die Schwimmer angefeuert. Nach etwa einer halben Stunde waren wir dann an der Reihe und mussten die erste Disziplin, also Sprint, schwimmen. Dann sind wir in ein kleineres Becken mit Sitzfläche und Düsen gegangen. Dort haben wir uns im Kreis gedreht und einen Strudel gemacht. Das hat Spaß gemacht. Anschließend haben wir etwas gegessen. Die Jungs haben im Babybecken gespielt. Als wir etwas später am Rand gesessen haben musste unsere Lehrerin zum Bademeister gehen, um etwas zu besprechen. Als sie zurückkam waren die beiden anderen Disziplinen, Ballstaffel und Ausdauerschwimmen, an der Reihe. Als alle drei Disziplinen vorbei waren haben wir noch ein bisschen im Wasser gespielt und sind geschwommen. Zum Schluss mussten das schnellste Mädchen und der schnellste Junge von jeder Schule gegeneinander antreten. Emma S. und Noah B. haben alles gegeben. Beide waren sehr sehr schnell. Im Anschluss haben sich alle geduscht und haben dann im Eingangsbereich auf die Siegerehrung gewartet. Wir erreichten den zweiten Platz und bekamen dafür eine Schwimmnudel, ein Schwimmbrett und eine Urkunde. Zum Schluss sind wir alle froh und müde mit dem Bus zurück nach Thalfang gefahren. Wir werden dieses Erlebnis nie vergessen.
Greta und Emily, Klasse 4a
Schöne Osterferien !!!!!!!!
Impressionen der musikalischen Projektwoche mit dem Musikverein Thalfang
In der letzten Woche vor den Osterferien führen wir in Kooperation mit dem Thalfanger Musikverein eine musikalische Projektwoche durch. Die Kinder lernen viel über Instrumente und deren Spielweise, tanzen, malen zur Musik, basteln Instrumente.....- das Besondere ist allerdings, dass viele Instrumente von dem Musikverein unter der Leitung von Arno Hoffmann zur Verfügung gestellt werden und die Kinder alles ausprobieren dürfen.
Am Freitag wird es eine kleine Abschlussveranstaltung geben, zu der uns Herr Sartoris vom Kreismusikerverband besuchen wird, der die Kooperation von Musikvereinen und Ganztagsschulen fördert. Eltern können dann durch die Klassen schlendern und sehen, womit sich die Kinder diese Woche beschäftigt haben.
In Anlehnung an unsere Projektwoche findet am Sonntag, dem 2.4.23 ab 11 Uhr in der Aula unserer Grundschule eine Veranstaltung des Musikvereins statt, wo Eltern interessierter Kinder sich über das Erlernen eines Musikinstrumentes informieren können.
Jugend-Verkehrsschule startet wieder in Thalfang.....
Endlich dürfen die Drittklässler wieder den Verkehrsübungsplatz am Schulzentrum in Thalfang nutzen. Dank des Engagements des MTC Thalfang wurden die Markierungen erneuert, Fahrräder über einen Fond der Verkehrswacht beschafft und von Papas am Wochenende zusammengeschraubt ...
Jeder dritten Klasse steht je eine Übungswoche zur Verfügung, in der zum Abschluss der Fahrradführerschein ergattert werden kann.
Michael Kaiser von der PI Morbach, der den Kindern bereits aus der KiTa bekannt ist, schult die Kinder mit strengem Auge. Danke an alle, die den Kindern diese Schulung vor Ort wieder ermöglicht haben.
Heute startete die 3a vor großem Publikum ;-)
Auf Kreuzfahrt.....
befand sich das Schiff der Grundschule Thalfang an Weiberfastnacht.
Endlich durften die Kinder wieder das Zepter in die Hand nehmen und mit allerlei Spökes eine tolle Sitzung auf die Beine stellen. Es gab Mitmachlieder, Witze, Sketche... und die Lehrerinnen und Lehrer wurden wie gewohnt ganz schön auf die Schippe genommen.
Allen Beteiligten wünschen wir eine lustige Fastnachtszeit !
...unsere Schulgemeinschaft wünscht......
Peterchens Mondfahrt Theater Trier
Am 20.12.2022 konnten wir mit der ganzen Schulgemeinschaft eine toll inszenierte Aufführung des Theaters Trier besuchen. Wir haben viel gelacht und mitgefiebert . Mit
guter Laune im Gepäck starten wir in die letzten beiden Schultage vor Weihnachten.
Am 15.12.2022 gestalteten die Zweitklässler die Adventfeier unserer Schule mit Liedern und Gedichten. Alle anderen Kinder hörten gespannt zu und sangen mit. =)
Frieden für die Welt.....
so das diesjährige Motto unserer Grundschule für unseren Beitrag zum lebendigen Adventskalender der Gemeinde Thalfang.
Auch dieses Jahr haben sich unsere Viertklässler wieder ins Zeug gelegt und die Idee von Heike Ritter umgesetzt in ein wunderschönes Fensterbild.
Zu bewundern ist es im Schaufenster des Kaufhauses Diehl.
2. Adventsfeier
Unsere zweite Adventsfeier wurde gestaltet von den Drittklässlern mit einem kleinen Sterne-Schauspiel, Solo- und Chorgesang. Schön wars. So kann man gut in die zweite Adventswoche starten.
AG Nationalpark
Jeder Donnerstagnachmittag steht in unserer GTS unter dem Motto "Nationalparkschule".
Letzte Woche gestalteten die Kinder mit den pädagogischen Fachkräften eine Nationalparkecke in der Aula, in der aktuelle Themen, wie z.B. die Wildkatze von allen Kindern bewundert werden können.
1. Adventsfeier in der Aula
Die Viertklässler gestalteten am 28.11.2022 unsere erste Adventsfeier in der Aula mit lustigen Geschichten und Texten. Endlich dürfen wir uns wieder wöchentlich hier treffen um gemeinsam in die Adventswochen zu starten.
Auftritt der CHORWÜRMER am Thalfanger Weihnachtsmarkt
Am Thalfanger Weihnachtsmarkt konnten unsere diesjährigen CHORWÜRMER beweisen, wie gut sie im aktuellen Schuljahr klingen und mit wie viel Herzblut sie bei der Sache sind. Sie erhielten viel Lob und reichlich Applaus von allen Zuhörern.
28.9.2022 Autorenlesung mit Petra Bartoli Eckert für alle Klassen ....
gesponsort vom Förderkreis unserer Grundschule =)