Unsere Bücherei wird ehrenamtlich von Monika Zimmermann betreut- dafür bedanken wir uns im Namen der ganzen Schulgemeinschaft von ganzem Herzen.... <3
Öffnungszeiten: montags ab 7.50 Uhr
Eure Wunschbücher sind da - und noch viele mehr :-)
Die alljährliche Bücherneubestellung ist kurz vor den Herbstferien eingetroffen, 38 neue Bücher und 11 Hörspiele. Nun ist alles im System und ihr könnt euch die Bücher ausleihen.
Ich möchte euch nicht die Spannung nehmen und alles verraten, aber: Ninjas, StarWars, Minecraft, Kokosnuss, Olchis, Harry Potter, Die Schule der magischen Tiere - viele eurer Wünsche, die ihr im Laufe des letzten Jahres geäußert habt, sind mit am Start.
Wie wäre es mal mit etwas anderem? Auch diese coolen Bücher warten schon auf euch und freuen sich darauf, entdeckt zu werden:
Die Kackwurstfabrik
Unser Körper ist eine faszinierende Kackwurstfabrik auf zwei Beinen. Zusammen mit den Kindern Pim und Polly machen wir einen Rundgang durch
diese Fabrik – vom Kontrollraum ganz oben über das Säurebad des Magens und die achterbahnartige Fahrt durch den Darm bis hinunter zu den Pförtnern des Enddarms. Wegen Überlastung und Verstopfung
steht die Kackwurstfabrik allerdings kurz vor dem Aus. Pim und Polly sind fest entschlossen, sie zu retten.
Am Bild einer Fabrik mit all ihren Abteilungen und Maschinen wird hier mit vielen lustigen Wimmelbildern und Info-Kästen erklärt, was bei der Verdauung passiert.
Vom Bissen im Mund bis zur Wurst im Klo – eine spannende Werkbesichtigung unseres Verdauungsapparats.
Persönlichkeiten, die die Welt veränderten
Gibt es Superhelden in echt? In diesem Buch entdeckst du bedingungslose Helden, die ganz und gar nicht außerirdisch sind: Ghandi brachte den Frieden. Mutter Teresa die Nächstenliebe. Stephen Hawking entschlüsselte die Schwarzen Löcher. Als Symbol für ihre »Superkräfte« tragen sie Masken. Welcher Held wirst du einmal sein? Schau in den Spiegel am Ende des Buches und erkenne die Antwort!
Wahnsinn, wie verschieden wir sind! Einer ist verträumt, die andere groß. Manche haben eine andere Hautfarbe als die meisten um sie herum, und
manche finden Dinge schwer, die anderen leichtfallen. Alles ganz normal. Aber was ist schon normal?
In diesem Bilder-Lesebuch geht es genau darum: Bilder, Comics, Fotos, lustige und nachdenkliche Texte und Geschichten, die anregen, Menschen neu und anders zu betrachten. Sie alle zeigen, dass wir
viel mehr gemeinsam haben als uns unterscheidet. Und sie machen Mut, so zu sein, wie man ist, und andere sein zu lassen, wie sie sind – normal eben und ganz besonders.
Ich so, du so – gut so!
Lale staunt nicht schlecht, als ihr in der Umkleidekabine im Kaufhaus plötzlich ein sprechendes Okapi gegenübersteht, das nach einer
Strumpfhose sucht. Kurzerhand wird das Okapi von Lales Familie adoptiert. Doch warum hat es überhaupt den weiten Weg vom Kongo auf sich genommen? Und findet Lale durch den neuen Freund endlich den
Mut, sich mit Klassenaußenseiterin Nora anzufreunden?
Eine besondere Freundschaftsgeschichte über den Mut, den es manchmal braucht, vor anderen füreinander einzustehen.
Nix für die Tonne! 32 Ideen zur Müllvermeidung
Kein Abfall!
Zu viel Plastik, zu viel Verpackung, zu viel Abfall ...! Du möchtest einen Beitrag leisten und unseren Planeten schützen, weißt aber nicht wie? Das Ändern von Konsumgewohnheiten ist gar nicht so
schwer, wie man meint. Hier erfährst du, wie du am besten Müll vermeidest.
Alltagsaktionen für Weltretter
In diesem Buch werden 32 Aktionen zu Müllvermeidung oder -recycling vorgestellt. Lerne z. B. Kleidung zu recyceln, Kompost herzustellen oder Plastikgegenstände zu ersetzen. Nimm die Herausforderung
an und werde ein Umwelt-Superheld!
Viel Spaß beim Entdecken und Lesen! Eure Monika