Unser Essen wird geliefert von:
Sander Gruppe | Food Service (sander-gruppe.com)
Zu Beginn des Halbjahres wählen die Schülerinnen und Schüler die AGs, die sie für ein halbes Schuljahr besuchen möchten. Angeboten werden diese halbjährlich wechselnden Projekte von den pädagogischen Fachkräften und von Lehrerinnen und Lehrern der Schule.
Die GTS endet um 15.55 Uhr, die Kinder fahren dann mit den Bussen heim.
Anmeldeformulare finden Sie unter Kontakte/Downloads
AG-Angebote im Schuljahr 2025-26:
Montag:
- Sport und Spiel
- Literaturprojekt zu Petronella Apfelmus
- Länder-AG
Dienstag:
- Experimente
- Kreativ-AG
- Spiele drinnen und draußen
- Motorik 1.Schuljahr
Mittwoch:
- Sport 1./2.
-Sport 3./4.
- Bauwagen-Kunst-AG
- Backen und Kochen
Donnerstag:
- Tanzen
- "Jungs- AG"
- Mädelskram-AG
- Streitschlichter-AG
Betreuende Grundschule
Neben dem GTS- Angebot bietet der Schulträger, die Verbandsgemeinde, an unserer Schule auch ein Betreuungsangebot an. Dies kann genutzt werden ergänzend zur GTS wie auch separat ohne GTS-Besuch.
Wenn Sie dieses Angebot nutzen möchten, melden Sie ihr Kind über die VG dazu an.
Auch hier haben die Kinder die Möglichkeit, sich zum Essen der Schulmensa anzumelden.
Im Unterschied zur GTS findet jedoch keine Hausaufgabenbetreuung oder AG-Angebot statt. Wenn ihr Kind allerdings eigenverantwortlich die Hausaufgaben erledigen möchte, kann es dies tun. Kinder der betreuten Grundschule nutzen die Zeit meistens zum Spielen.
Im Idealfall teilen Sie uns mit, an welchen Tagen und wie lang ihr Kind vom Betreuungspersonal betreut werden muss. Variieren diese Tage und Zeiten, dann ist es aus organisatorischen Gründen am einfachsten, wenn Sie ihrem Kind zu Beginn jeder Woche einen Zettel mitgeben (siehe Downloadbereich), wo genau aufgelistet ist, an welchen Tagen der Woche und wie lang ihr Kind betreut werden soll. Eine Betreuung ist von Montag bis Freitag bis maximal 16.30 Uhr Uhr möglich. Busse fahren zu diesem Zeitpunkt nicht mehr, der Transport obliegt dann den Eltern.
Anmeldeformulare finden Sie unter Kontakte/Downloads
... unser Betreuungsteam 2025-26