Die neu gewählten Klassensprecher, der Klassen 1-4 haben sich heute zum ersten Mal
versammelt. Darunter sind auch einige bekannte Gesichter aus dem letzten Jahr ;-)
Als Vertretung für alle Kinder der GS Thalfang wird sich das Schülerparlament im
aktuellen Schuljahr für die Interessen und Anliegen der Kinder einsetzen.
In der heutigen Sitzung haben wir uns mit Hilfe eines Kamishibai-Erzähltheaters
damit befasst, was Demokratie bedeutet und wie man sie lebt.
Anhand der Geschichte „Bestimmer sein - Wie Elvis die Demokratie erfand“ konnten
die Kinder folgende Fragen zur Thematik beantworten:
Was ist Demokratie? Wer bestimmt wo? Wie können Gruppen miteinander Entscheidungen
treffen, die für alle gerecht sind? Wie wird bestimmt, wer bestimmt?
Darüber hinaus hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre eigenen praktischen Erfahrungen
im Hinblick auf Demokratieerziehung in der Schule (z.B. Klassensprecherwahlen) miteinander zu teilen.
Das Schülerparlament hat beschlossen, dass die GS Thalfang ein „Motto des Monats“
einführen wird. Dieses Motto wird nach den Herbstferien, für alle sichtbar, an der Pinnwand des SP in der Aula aufgehangen.
Euer Schülerparlament!
Am Donnerstag, den 21.02.2024 fand die 3. Sitzung des Schülerparlaments der Grundschule Thalfang statt.
Das Schülerparlament setzt sich aus den gewählten Klassensprechern und Vertretern zusammen, die die Interessen aller Kinder vertreten. Es bietet allen Kindern der Grundschule Thalfang die Möglichkeit, sich aktiv am Schulgeschehen zu beteiligen und eigene Ideen und Wünsche zu äußern.
Das Schülerparlament wurde am 25.01.24 ins Leben gerufen. Alle 14 Tage findet ein Treffen statt. Heute haben wir uns mit dem Thema „Regeln“ beschäftigt und gemeinsam an Beispielen abgestimmt und begründet, welche Regeln für sinnvoll erachtet werden und welche nicht.
Vielleicht fragt ihr euch: Was ist eigentlich
ein Schülerparlament und was wird dort gemacht?
Diese Fragen werden wir euch in Kürze beantworten. Wir haben bereits Ideen gesammelt, wie wir uns als Schülerparlament allen Kindern und Erwachsenen vorstellen können.
Bleibt gespannt!! Weitere News folgen!! Euer Schülerparlament